Spenden

Wir holen deine Möbel ab

Du hast gut erhaltene Möbel, Elektrogeräte oder andere Waren die du uns spenden möchtest, aber keine Möglichkeit sie zu uns zu bringen? Wenn wir deine Spende verkaufen können, holen wir sie gerne bei dir ab (natürlich kostenlos).
Bitte beachte, dass wir Waren ablehnen, wenn sie für uns unverkäuflich sind. In diesem Fall können wir dir aber gerne eine Entsorgung zu fairen Preisen anbieten.

So läuft die Abholung ab:

1. Bilder schicken

Wenn möglich sende uns Bilder per Signal oder WhatsApp und wir schauen, ob wir dein Möbelstück gebrauchen können.
Wenn du uns keine Bilder schicken kannst klicke weiter.

Oder Besichtigung vereinbaren

Wenn du keine Bilder schicken kannst, kannst du auch einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren.

2. Warencheck

Unsere erfahrenen Verkäufer*innen prüfen ob wir die Ware verkaufen können. Bei einem positiven Ergebnis werden wir dich zeitnah kontaktieren um einen Termin für die Abholung auszumachen.

3. Zurück in den Warenkreislauf

Wir holen deine Waren ab und bringen sie zum Wiederverkauf in unseren Markt. Damit hast du nicht nur Müll vermieden, sondern auch noch zum Erhalt integrativer Arbeitsplätze beigetragen. Gutes tun kann so einfach sein.
Alle weiteren Fragen zur Abholung beantworten wir hier:

Wir nehmen von Möbeln über Elektrogeräte, bis hin zu Hausrat und Dekoartikeln alles mögliche an. Grundsätzlich müssen die Waren sich bei uns verkaufen lassen. Das heißt sie dürfen nicht übermäßig beschädigt sein und müssen noch funktionieren.

Folgende Waren können wir leider grundsätzlich nicht annehmen. Wir können dir aber gerne ein Angebot für eine Entsorgung machen.

Möbel:

  • Betten und Lattenroste mit einer Länge von 1,90 Meter
  • Doppelbetten mit riesigem Schrank-Überbau
  • Lattenroste aus Metall
  • Wasserbetten
  • Möbel aus Schleiflack
  • Wohnzimmerschränke altdeutsch
  • Wohnzimmerschränke größer als 3 Meter
  • große Eckwohnzimmerschränke
  • Stollenwände länger als 3 Meter

Textilien:

  • gebrauchte Bettwäsche, Federbetten, Handtücher
  • Benutzte Leibwäsche wie Unterwäsche, Schlafanzüge, Badebekleidung

Elektrogeräte:

  • Elektrogeräte, die älter sind als 10 – 12 Jahre – außer Nostalgie (Radio, Lampen, …)
  • Drucker, PC, Laptop, Netzwerkgeräte
  • Röhren-Bildschirme und Röhren-Fernseher
  • Solarium, Sonnenbank

Sonstiges:

  • Waren aus Raucherhaushalten
  • Gebrauchte Matratzen
  • Bücher die älter als 20 Jahre sind
  • Kosmetikartikel
  • Videokassetten
  • Ölradiatoren
  • tierische Produkte wie Pelzmäntel oder -deko, Horn, Bein, Häute, Ausgestopfte Tiere
  • Lebensmittel und Getränke und gebasteltes aus Lebensmitteln
  • Öle, Farben, Lacke, Reinigungsmittel
  • gebrauchte Hygienegegenstände wie Toilettenbürsten, Toiletten, Toilettensitze, Zahnbürsten,...

Nein, das geht leider nicht. Da wir kostendeckend arbeiten müssen können wir keine gebrauchten Waren ankaufen. Spendenquittungen stellen wir nicht aus.

Nein, wir bitten sogar darum die Möbel am Stück zu lassen. Wenn unsere Fahrer die Möbel selbst abbauen, haben sie nämlich weniger Probleme die Möbel im Laden wieder richtig zu montieren. Außerdem kommt es dann seltener vor, dass Teile verloren gehen.

Du solltest 2-3 Wochen im Voraus einen Termin zur Abholung mit uns vereinbaren.

Wenn wir die Möbel bei uns verkaufen können holen wir sie unentgeltlich ab. Wenn die Waren für uns unverkäuflich sind, können wir dir gerne ein Angebot für eine Entsorgung machen.

Nein, wir können leider nur Waren im Landkreis Nürnberger Land abholen. Vielleicht gibt es in deinem Landkreis ja auch einen Gebrauchtwarenmarkt der Abholungen anbietet. Schau doch mal im Internet nach.

Sehr gerne kannst du uns Möbel und Hausrat vorbeibringen. Wenn du große Möbel oder Kleinteile in größeren Mengen vorbeibringen möchtest, dann würden wir uns freuen, wenn du dich vorher ankündigst.

Möbel und mehr

Kontakt

Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
Copyright © 2025 Demian Plaschke für carisma gebrauchtwaren. Alle Rechte vorbehalten.